Print & Flyer
Das Team - Wir über uns Landschaftsbautagung 2025
Das Team besteht aus Studierenden unterschiedlicher Fachsemester des Studiengangs Landschaftsbau und -Management.
Mit Unterstützung von Professorin Dr. Cristina Lenz für Recht und BWL wird die Landschaftsbautagung in enger Zusammenarbeit geplant und organisiert.
Projektverantwortliche Prof. Dr. Cristina Lenz
Frau Prof. Dr. Cristina Lenz ist Dekanin der Fakultät Landschaftsarchitektur.
Bis zu ihrer Berufung Mitte März 2017 war sie Leiterin des Studiengangs "Landschaftsbau und -Management". Ihre Lehrgebiete sind Recht, Betriebswirtschaft, kooperative Verhandlung & Mediation sowie Kommunikation und Marketing.
An der Universität Graz hat sie den Masterlehrgang "Mediation, Negotiation, Communication and Conflict Management" etabliert und leitet ihn. Sie ist darüber hinaus als Gütestelle und Schiedsrichterin im Baubereich tätig. Als Rechtsanwältin und Schlichterin lagen ihre Schwerpunkte im Bau- und Vertragsrecht.
Frau Prof. Dr. Cristina Lenz ist am Tagungstag für die Moderation zuständig.

Projektleitung Paula Miehlich & Hannes Walker
Paula Miehlich und Hannes Walker übernehmen in diesem Jahr gemeinsam die Projektleitung für die Landschaftsbautagung 2025. Beide sind seit dem 3. Semester im Organisationsteam der Landschaftsbautagung tätig. In diesem Jahr übernehmen sie das Amt der Projektleitung, wobei die Aufgaben vor allem Organisation, Controlling und Qualitätsmanagement umfassen. Nebenbei unterstützen sie jeweils die Teams im Aufgabenbereich 'Public Relations' bzw. 'Referenten'.

Moderation Tjards Wendebourg, Dipl.-Ing. agr.
Herr Wendebourg Dipl.-Ing. agr. ist Redaktionsleiter der Gemeinschaftsredaktion GaLaBau/Gartenbau/Kommunal/ Landschaftsarchitektur des Eugen Ulmer Verlags.
Im Rahmen der Landschaftsbautagung ist Herr Wendebourg gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Lenz für die Moderation zuständig.

Marketing
-
-
Werbung
-
Soziale Medien
Public Relations
-
Anmeldungen
-
Markt der Möglichkeiten
-
Ehrengäste
-
Kasse am Tagungstag
-
LBT Homepage
Sponsoring
-
Sponsorensuche
-
Parkplatz
-
Helferkoordination
-
Auslagen Tagungstag
-
Catering
Referenten
-
Hotelübernachtungen
-
Flughafentransfer
-
Referentenkontakt
-
Referentenbetreuung
-
Angebotseinholung
-
Tagungsband
Stabwechsel im Grünen
Die Frage der Nachfolge
Das ist das Thema der Landschaftsbautagung 2025. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Führungskräfte und alle Fachleute, die sich mit der Planung und dem Bau von Freianlagen auseinandersetzen, sowie an alle Studierende der Studiengänge Landschaftsbau und -management, Landschaftsarchitektur und ähnliche Studiengänge.
Folgen Sie dem unten stehenden Button und melden Sie sich direkt zu unserer diesjährigen Tagung an.