Programm
der Landschaftsbautagung am 16. Juni 2023

"Wenn die Ebbe kommt - Werkzeugkasten gegen die Flaute"

So lautet das Thema der 19. Landschaftsbautagung am 16. Juni 2023. Ziel ist es, die Chancen der Zukunft zu erkennen und mit dem entsprechendem Handwerk gewappnet zu sein.
Die Tagung wird ein Präsenz stattfinden und beginnt am 16.06.2023 um 9.00 Uhr.

Einen Überblick aller relevanten Informationen zur Tagung finden Sie auch in unserem aktuellen Flyer

Flyer 2023

Programm Freitag, 16. Juni 2023

Begrüßung

9:00 Uhr

Begrüßung durch Herrn Dr. Eric Veulliet, Präsident der HSWT, Anmoderation durch Prof. Dr. Cristina Lenz und Tjards Wendebourg

Vorträge

9:15 Uhr

Benjamin Uhlmann: Werkzeug 1 - Marketing

10:00 Uhr

David Janzen: Werkzeug 2 - Pflege

Pause

Vorträge

11:15 Uhr

Vorstellung und Prämierung herausragender Bachelorarbeiten

11:45 Uhr

Herbert Dreiseitl: Werkzeug 3 - Regenwassernutzung

Mittagspause

Vorträge

13:30 Uhr

Claudia Schaaf: Werkzeug 4 - Pflanzenverwendung

14:15 Uhr

Frank Balzer: Werkzeug 5 - Diversifikation

15:00 Uhr

Jonas Straub: Werkzeug 6 - Digitalisierung

Abmoderation & Ausklang

Anmeldung
zur Landschaftsbautagung 2023

"Wenn die Ebbe kommt - Werkzeugkasten gegen die Flaute"

Das ist das Thema der Landschaftsbautagung 2023. Die Zielgruppe der Tagung ist Fachpublikum aus der Branche des Garten- und Landschaftsbaus, Unternehmer und Landschaftsarchitekten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Folgen Sie dem unten stehenden Button und melden Sie sich direkt zu unserer diesjährigen Tagung an.